gestoßen

gestoßen
gestoßen [gə'∫to:sən]
Verb
Partizip Perfekt von siehe link=stoßenstoßen/link
Partizip Perfekt
→ link=stoßenstoßen/link

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • gestoßen — gestoßen …   Deutsch Wörterbuch

  • gestoßen — ge|sto|ßen: ↑ stoßen. * * * ge|sto|ßen: ↑stoßen …   Universal-Lexikon

  • gestoßen — gestoßenpart sichgestoßenhaben=schwangersein.Tarnausdruck:dieSchwellungdesLeibesrührtvoneinemStoßher;aber»stoßen«meintauch»koitieren«.Seitdem19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • gestoßen — нем. [гешто/сэн] отрывисто …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • gestoßen — ge|sto|ßen vgl. stoßen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fein gestoßen — fein ge|sto|ßen, fein|ge|sto|ßen <Adj.>: in kleine Partikel zerstoßen: fein gestoßener Zimt. * * * fein ge|sto|ßen: s. ↑fein (1 c) …   Universal-Lexikon

  • scharf gestoßen — нем. [шарф гэшто/сэн] острое стаккато, как бы толчками см. также scharf …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Fechtkunst — Fechtkunst, die Kunst, Hieb u. Stoßwaffen geschickt zu gebrauchen, sowohl zum Angriff, als zur Vertheidigung. Man hat daraus, daß im wirklichen Gefecht meist in anderer Weise verfahren wird, als beim Erlernen der F., herleiten wollen, daß… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • stoßen — rempeln; stupsen (umgangssprachlich); schubsen; piken; stanzen; durchstechen; ausstechen; einstechen; stechen; lochen; piksen; …   Universal-Lexikon

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • stoßen — sto̲·ßen; stößt, stieß, hat / ist gestoßen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) stoßen jemandem an einer Stelle seines Körpers einen ↑Stoß1 (1) geben: Er hat mich mit dem Ellbogen in die Rippen gestoßen 2 (jemandem) etwas in etwas (Akk) stoßen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”